Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen der Veranstaltungen kommen! Bitte informieren Sie sich zeitnah auf unserer Webseite!
3. Juli
11:00 Uhr: Musikalisch-satirische Führung mit Pago Balke (15 €, 12,- €)
14:30 Uhr: „100 Jahre Museumsdorf – Führung durch die Jubiläumsausstellung“, Führung mit Julia Keßler
12.00 – 16.00 Uhr: DORFGESCHICHTEN – „Haus- und Hofgeschichte(n)“
14:00 Uhr: Brotbacken für Kinder
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei geöffnet
Samstag, 9./Sonntag, 10. Juli
„Große Jubiläumskirmes“ – Das Doppeljubiläum: 100 Jahre Museumsdorf und 10 Jahre Dorfkirmes mit historischen Fahrgeschäften und Jubiläumsprogramm, Programmdetails folgen
Lebendiges Handwerk: Webstube, Backhäuser, Töpferei, Spinnstube geöffnet, Drechsler vor Ort
14. Juli
17:00 Uhr: Führung: Disco-Fieber im Museumsdorf – Die Landdiskothek „Zum Sonnenstein“
Samstag, 16./Sonntag, 17. Juli
„Große Jubiläumskirmes“ – Das Doppeljubiläum: 100 Jahre Museumsdorf und 10 Jahre Dorfkirmes mit historischen Fahrgeschäften und Jubiläumsprogramm, Details folgen
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei, Spinnstube, Schmiede geöffnet, Drechsler vor Ort
Freitag, 22. Juli
11:00 Uhr: Musikalisch-satirische Führung mit Pago Balke (15 €, 12,- €)
Montag, 18. bis 23. Juli
Zirkus-Workshop „Hereinspaziert!“ Mitmach-Zirkus für Kinder
Montag, 18. Juli bis Sonntag, 21. August
„Dorfsommer“
12.00 bis 16.00 Uhr: Geschichte erleben – Alltag früher, täglich am Hof Quatmann
Tierfütterungen, Montag bis Freitag, 13.30 Uhr; Brotbacken für Kinder, dienstags und donnerstags 14.00 Uhr Backhaus am Hof Quatmann, Sonntags 14.00 Uhr Backhaus am Hof Wehlburg, Backhäuser, Töpferei geöffnet.
Kurzführungen, Handwerksvorführungen, Treckervorführungen, … es ist jeden Tag was los!
Dienstag, 19. Juli
Kurs: Weben von Freundschaftsbändern
Samstag, 23 Juli und Sonntag, 24. Juli
Lebendiges Handwerk: Töpferei, Backhäuser geöffnet, Korbflechter vor Ort
Sonntag, 24. Juli
11:00 Uhr: Musikalisch-satirische Führung mit Pago Balke (15 €, 12,- €)
14:30 Uhr: „Flott in den Garten – Ein sonntäglicher Gartenspaziergang“, Führung mit Jutta Tellmann
Samstag, 30./Sonntag, 31. Juli
Lebendiges Handwerk: Korbmacher vor Ort, „Seife einfilzen“ für Kinder und Erwachsene, 13.00 bis 16.00 Uhr, Zinngießerei, Museumspädagogische Scheune, Quatmannshof (Materialkosten für Seife und Wolle 10 €)
Sonntag, 31. Juli
Führung: „Von Dokus, Quiz und Märchen – Das Museumsdorf Cloppenburg als Drehort“, 14.30 Uhr, Gesa Huismann
Die Teilnahme an den Führungen kostet zuzüglich zum Eintritt 4,- €/Person