Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen der Veranstaltungen kommen! Bitte informieren Sie sich zeitnah auf unserer Webseite!
3. April:
14:30 Uhr:„Das Kolonat Meyer aus Firrel – Sein Weg ins Museum und die Biografie des Objekts“, Führung mit Julia Wichmann
14:00 – 16:00 Uhr: Dorfgeschichte(n) Haus- und Hofgeschichten
Handwerk erleben: Töpferei und Backhäuser sind geöffnet,
7. April:
17:00 Uhr: Disco-Fieber im Museumsdorf – Die Landdiskothek „Zum Sonnenstein“, Führung mit Susanne Müller
10. April:
14:30 Uhr: „Konsum(t)räume – Zwischen Acker und Asphalt“, Führung mit Simeon Göll
14.00 – 16.00 Uhr: Dorfgeschichte(n) Haus- und Hofgeschichten
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei geöffnet
Ostersonntag, 17. April
10:00 bis 17:00 Uhr: Der Osterhase im Museumsdorf – Häschen Hüpf
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei, Spinnstube, Schmiede geöffnet, Drechsler vor Ort
Ostermontag, 18. April
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei, Kupferschmiede geöffnet, Drechsler vor Ort
Sonntag, 24.4.2022
21. April
17:00 Uhr: Disco-Fieber im Museumsdorf – Die Landdiskothek „Zum Sonnenstein“, Führung
24. April
14:30 Uhr: Ein Brinkdorf als Freilichtmuseum: Ein Ergebnis von Heinrich Ottenjanns Wanderungen, Führung mit Winfried Prieß
14:00 – 16:00 Uhr: Dorfgeschichte(n) Haus- und Hofgeschichten
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei geöffnet, Brotbacken für Kinder, 14 Uhr
Wichtige Hinweise zu den Sonntagsveranstaltungen:
– Die Führungen um 14:30 Uhr kosten 4,- € zuzüglich Eintrittspreis
– Die Mitmach-Angebote für Kindern kosten je nach Angebot (0,- € – 5 € zzgl. Eintritt)
– Treffpunkt für die Führungen und Mitmach-Angebote ist, falls nicht anders angegeben,
die Münchhausenscheune.