Bitte beachten Sie: Es kann kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen der Veranstaltungen kommen! Bitte informieren Sie sich zeitnah auf unserer Webseite!
1. April und 2. April:
Die Tiere sind zurück im Dorf
2. April:
Ausstellungseröffnung: „Aufklärung und Tradition – Justus Möser (1720-1794): Politiker und Publizist“, Münchhausenscheune 1. OG, 11.15 Uhr
14:00 Uhr: Saatgut von Nutzpflanzen selbst erzeugen – Wie geht das? Vortrag mit Jutta Tellmann, Hof Awick
15.00 bis 16.30 Uhr: Saatguttauschbörse
Der Dorf-Sonntag
Eine kleine Reise in die Vergangenheit inklusive Disco-Besuch, 14.00 bis 16.00 Uhr
Lebendiges Handwerk: Töpferei geöffnet
8. und 9. April
Die Tiere sind zurück im Dorf
Ostersonntag, 9. April
10.00 bis 17.00 Uhr: Häschen hüpf – Der Osterhase im Museumsdorf
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei, Spinnstube, Drechsler vor Ort
Ostermontag, 10. April
Lebendiges Handwerk: Backhäuser und Töpferei geöffnet
16. April
14.30 Uhr: Museumsmacher Dr. Heinrich Ottenjann“ Führung mit Dr. Michael Schimek,
Der Dorf-Sonntag
14.00 bis 16.00 Uhr: Zinngießen,
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei geöffnet
22. April
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei, Spinnstube geöffnet
23. April
Der Dorf-Sonntag
Spiele wie früher, 14.00 bis 16.00 Uhr
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei,
Spinnstube geöffnet, Spinnkurs mit Meike Timmer
Führung: „Von Dokus, Quiz und Märchen – Das Museumsdorf Cloppenburg als Drehort“. Gesa Huismann, 14.30 Uhr
27. April
Lesung: „Tri Top, Disco, Bandsalat“ – Baby-Boomer-Geschichten, 17.00 Uhr. Diskothek „Zum Sonnenstein“ im Museumsdorf Cloppenburg, eine Lesung mit Musik von Dirk Böhling, Karten 10,00 €
30. April
Der Dorf-Sonntag
Religion als Hauptfach, 14.00 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt Dorfschule
Lebendiges Handwerk: Backhäuser, Töpferei geöffnet
Führung: Religion im Museumsdorf? Dr. Torsten W. Müller, 14.30 Uhr
Wichtige Hinweise zu den Sonntagsveranstaltungen:
– Die Mitmach-Angebote für Kindern kosten je nach Angebot (0,- € – 5 € zzgl. Eintritt)
– Bitte beachten Sie, dass während einiger Veranstaltungen fotografiert und gefilmt wird. Das Foto-, Film- und Audiomaterial wird vom Museumsdorf Cloppenburg zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien verwendet.