Veranstaltungen
Sonntagsspaziergänge im März
3. März
14:30 Uhr: Der Bilderschatz vom Dachboden. Bildervortrag: Klaus Steinkamp
14:00 Uhr: Eine kleine Reise in die Vergangenheit. Führung für Kinder, 1 Std.
- Handwerk erleben: Die Töpferei ist von 13:00 - 16:00 Uhr geöffnet
10. März
14:30 Uhr: Wie ein Museum funktioniert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Führung: Dr. Julia Schulte to Bühne
14:00 Uhr: Mit Gänsekiel und Tintenfass. Mitmach-Angebot für Kinder, 1,5 Std.
- Handwerk erleben: Eine Mühle ist geöffnet
17. März
14:30 Uhr: Weiße Wanne und Maurerkunst. Kellerbau bei prekären Baugrundverhältnissen am Beispiel des Dorfkrugs. Vortrag/Führung: Dipl.-Ing. Winfried Prieß
14:00 Uhr: Eine kleine Reise in die Vergangenheit – Führung für Kinder, 1 Std.
24. März
14:30 Uhr: Die Disco Sonnenstein. Eine Baustellenführung: Victoria Biesterfeld, M.A.
14:00 Uhr: Essen wie damals. Mitmach-Angebot, 2 Std.
31. März
10:00 bis 15:00 Uhr: Arbeiten mit der Bockwindmühle. Arbeitsweise und Funktion der ältesten Windmühle im Museumsdorf. Vorführung: Hans Jacobs, Windmüller
14:00 Uhr: Eine kleine Reise in die Vergangenheit – Führung für Kinder, 1 Std.
- Handwerk erleben: Die Töpferei und die Schmiede sind geöffnet
Wichtige Hinweise zum Sonntagsspaziergang:
- Die Führungen um 14:30 Uhr sind für unsere Gäste kostenlos
(es fällt lediglich der Eintrittspreis an)
- Für die Mitmach-Angebote ist eine Mindest-Teilnehmerzahl von 5 Kindern Vorraussetzung,
sie kosten je nach Angebot (1 € - 3,50 € zzgl. Eintritt)
- Treffpunkt für die Führungen und Mitmach-Angebote ist, falls nicht anders angegeben,
die Museumskasse in der Münchhausenscheune.