Museumspädagogik
Rund um die Milch
Teilnahmeempfehlung: ab 5. Klasse, Dauer ca. 120 Minuten
Vom Tropfen Milch zur guten Butter
Die Geschichte und die Zukunft dieses Grundnahrungsmittels dienen als Beispiel für die Thematik der bäuerlichen Hauswirtschaft in ihrem Wandel. Ausgehend von der Situation im frühen 19. Jahrhundert werden die Bereiche Vorratshaltung und marktorientierte Produktion angesprochen.
In der Basisveranstaltung übt sich jeder Teilnehmer im Melken und stellt im Stampffass Butter her (die man natürlich mitnimmt). Bei einer mediengestützten Führung in den historischen Gebäuden wird das Thema vertieft.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Milchfrühstück.
Anmeldung: 04471/9484-23 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preis: Pro Teilnehmer 7,00 Euro einschließlich Eintritt (für Schulklassen)